
Eigene Mailserver und Webserver
Der Betrieb eines eigenen Mailservers bietet Ihnen im Vergleich zu der Nutzung eines online FreeMailers erhebliche Vorteile in Punkto Sicherheit und Funktion.
„Was nützt mir ein eigener E-Mail Server?“
In Anbetracht der Nachteile eines FreeMailers besteht der größte Gewinn eines eigenen E-Mail Servers darin, dass Sie die absolute Kontrolle über Ihre E-Mails haben und somit kein Mitlesen und keine Analysen Ihrer Mails durch Dritte möglich ist. Ihre E-Mails befinden sich wie Ihre Briefpost im eigenen Wohnraum. Damit sind Sie wieder der Herr über Ihre digitale Korrespondenz.
Zusätzlich können Sie schnell und einfach nahe zu unbegrenzt viele E-Mail Adressen erzeugen. Ob nun für jedes Familienmitglied oder pro Projekt. Im Vergleich zu FreeMailern entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten pro E-Mail Adresse. Der Spam- und Virenschutz ist für alle E-Mail Adressen gewährleistet. Zusätzlich ist die maximale Datenkapazität Ihres Postfachs um ein vielfaches höher.
„Wie sicher ist der Betrieb eines eigenen E-Mail Servers?“
Durch jahrelange Erfahrung mit dem Aufbau professioneller IT-Landschaften für Unternehmen, erfüllt der E-Mail Server ein sehr hohes Maß an Sicherheit. Neben den Standards wie Virenschutz, Spamschutz und Zugriffsschutz per Benutzerkonten, kommen erweiterte Schutzmechanismen wie Firewall, automatischen Sperren von Angreifern, Verschlüsselung, SPF, DMAC, DKIM, PGP sowie ein intelligentes Backup zum Einsatz. Ein FreeMailer kann dieses hohe Niveau nicht einsetzen, da der Konfigurations- und Verwaltungsaufwand mit steigender Anzahl von E-Mail Konten kaum zu bewältigen ist. Somit verzichten FreeMailer auf sinnvolle Schutzmechanismen.
„Wie erfolgt der Zugriff auf meine E-Mails?“
Der Zugriff erfolgt unverändert mit Ihren Endgeräten wie PC, Laptop, Tablet, Handy usw.. In Kombination mit der Funktion sichere Datenspeicher verfügen Sie über eine potente und sichere Heim-IT. „Ihre Daten in Ihren Heim.“